Server mit öffentlichem Zugang
Falkenstein Roleplay spielt im Jahr 1899, in der sich die Geschichte der amerikanischen Kolonien völlig anders entwickelt hat. Es hat es keinen Unabhängigkeitskrieg gegeben – die britischen, französischen, spanischen und niederländischen Kolonien auf dem amerikanischen Kontinent blieben unter europäischer Kontrolle. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts gelang es dem Deutschen Kaiserreich, weite Teile Nordamerikas zu übernehmen und unter dem Banner des Großherzogtums Falkenstein zu vereinen – einer kolonialen Verwaltungseinheit mit wirtschaftlicher, militärischer und kultureller Bedeutung
Falkenstein ist eine deutsche Kolonie auf dem amerikanischen Kontinent, die im späten 19. Jahrhundert durch politische Intrigen, wirtschaftlichen Einfluss und militärische Stärke des Kaiserreichs entstand. Die Region vereint europäische Architektur, fortschrittliche Technologie und koloniale Rohstoffe mit der rauen Wildheit der „Neuen Welt“. Die Hauptstadt, Berlin, gilt als Schmelztiegel der Kulturen: deutsche Beamte, Einwanderer, ehemalige britische und französische Kolonisten, freie Händler, Abenteurer und Eingeborene prägen das Stadtbild
Die politische Lage ist angespannt. Das Deutsche Kaiserreich hält Falkenstein fest in seiner Hand, doch unter der Oberfläche brodelt es. Britische und französische Kolonien liegen in unmittelbarer Nachbarschaft, Rivalität und Spionage gehören zum Alltag. Ureinwohner Stämme verteidigen weiterhin ihre Gebiete und pflegen uralte Traditionen – teils im Geheimen, teils im offenen Konflikt. Schmuggler, Rebellen und Glücksritter nutzen das Chaos, um ihren Reichtum oder ihre Freiheit zu sichern.
Falkenstein vereint die Ästhetik des späten 19. Jahrhunderts mit einem Hauch Steampunk und Alternativgeschichte. Dampfmaschinen, Zeppeline, elektrische Telegraphen treffen auf koloniale Architektur und weite, ungezähmte Landschaften. Überall lauern Geheimnisse, Abenteuer – und Macht.